Möglichkeiten der Behandlung
- psychische Störungen und Erkrankungen, z.B.Ängste, Panikattacken, depressive Verstimmungen usw.
- Nervosität, Nägelbeißen, Zähneknirschen
- Schul- und Kindergartenprobleme, Verhaltensstörungen bei Kindern,
- Konzentrationsstörungen, -ADS, ADHS
- psychosomatische Beschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
- begleitende Behandlung bei Epilepsien
- Entwicklungsstörungen (bitte unter Verhaltensstörungen bei Kindern siehe oben)
- Multiple Sklerose
- chronische oder wiederkehrende Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren Bereiches z.B. chronische Nebenhöhlenentzündungen,
Tonsillenhyperplasie, Polypen, Schallleitungsschwerhörigkeit bei Paukenerguss, Mittelohrentzündungen
- chronische Luftwegsinfekte, obstruktive Bronchitiden oder Asthma bronchiale
- Herz- und Kreislaufprobleme
- Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, (chronische Verstopfung oder Durchfälle)
- Blasenprobleme
- Hormonelle Störungen, z.B. Menstruationsbeschwerden
- Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatische Beschwerden, Gicht, Arthrose
- Allergische Erkrankungen, Heuschnupfen
- Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte, Warzen, Akne
- Herpeserkrankungen
- allgemeine Immunschwäche